Das zukunftsrelevante Lernmedium für Textiles Gestalten und Technisches Gestalten bereitet die Schülerinnen und Schüler von der 1. bis 9. Klasse auf ihre eigenverantwortliche Lebensgestaltung vor.

Designorientierte Aufgabensets – «Erfindungen» – mit innovativen, problem- und kompetenzorientierten Lerninhalten sowie spannenden Inspirationen fördern das selbstständige Suchen nach Lösungen in Alltagssituationen. Schülerinnen und Schüler lernen so, ihr Umfeld sozial verantwortlich zu gestalten sowie Autonomie, Kreativität, kritisches Denken, Kommunikation und kollaboratives Arbeiten zu erleben und zu entwickeln. In Videos erklären Kinder für Kinder die Verfahren.
Schülerinnen und Schüler können ihre Lernfortschritte des selbstständigen Arbeitens im Lernportfolio in Form von Audios, Videos, Fotos, Skizzen und Texten aufzeigen und ihre Erfindungen dokumentieren. Später stehen die Lernportfolios als PDFs zur Verfügung.
Die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schülern können durch differenzierte Lernumgebungen im Aufgabenset berücksichtigt werden.
stitch! - das zukunftsrelevante Lernmedium
Es stehen Lizenzen für unterschiedliche Laufzeiten bereit.
30 Tage kostenlos testen
stitch! kann 30 Tage lang kostenlos getestet werden. Anschliessend lässt sich stitch! mit einer gekauften Lizenz mit allen bestehenden Daten uneingeschränkt weiter nutzen.
stitch! Lizenz SJ 2025-26
1 Jahr für LP und SuS
CHF 15.30 pro Lizenz für 1 Jahr
stitch! Lizenz SJ 2025-27
2 Jahre für LP und SuS
CHF 27.20 pro Lizenz für 2 Jahre
stitch! Lizenz SJ 2025-28
3 Jahre für LP und SuS
CHF 37.80 pro Lizenz für 3 Jahre
Du hast bereits einen Lizenzschlüssel?
stitch! aktivierenSchülerinnen und Schüler beurteilen sich nach anspruchsvollen und grundlegenden Lernzielen und laden Fotos als Beispiele hoch. Lehrpersonen können die Selbstbeurteilungen der Schülerinnen und Schüler ansehen, eine Fremdbeurteilung abgeben und bei Bedarf daraus eine Note ablesen.

Die Klassenübersicht ermöglicht es den Lehrpersonen, den Lernfortschritt der gesamten Klasse sowie einzelner Schülerinnen und Schüler detailliert zu verfolgen und zu verwalten. Sie können Schülerinnen und Schüler den Klassen zuordnen, ihnen Erfindungen zuweisen, direkt auf ihre Lernportfolios zugreifen, Beurteilungen und Noten abgeben und weitere Lehrpersonen dazu nehmen.

Ein Team von Expertinnen und Experten steht ab Januar 2025 für regelmässige Weiterbildungen und Webinare zur Verfügung.
Termine finden sich hier und unter: Lehrmittelberatung
Mail mit Wünschen und Fragen dazu an: beratung@lehrmittelverlag.ch
Die kreative und lösungsorientierte Welt der Maker-Kultur hat die Klassenzimmer erobert.
Um diesen spannenden Bildungsansatz weiter voranzutreiben, suchen wir engagierte Autorinnen und Autoren, die praxisnahe und inspirierende Aufgaben, wir nennen sie in stitch! Erfindungen, für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 9. Klasse entwickeln. Ziel ist es, eine Sammlung an Erfindungen zu erstellen, die Lehrkräften den Einstieg in das Thema Making und die Gestaltung eines Makerspace erleichtert.
Die Erfindungen in stitch! fördern auf einzigartige Weise Kreativität, Problemlösungskompetenz und Teamarbeit. Vom einfachen Basteln mit Alltagsmaterialien bis hin zu komplexen Projekten mit Mikrocontrollern und 3D-Druckern – die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen sich an alle Altersstufen anpassen.
Dafür suchen wir konkrete und erprobte Projektideen, die sich fächerübergreifend umsetzen lassen und die Neugier der Schülerinnen und Schüler wecken. Die Erfindungen werden in einem festgelegten Word-Raster erstellt. Autorinnen und Autoren erhalten Unterstützung durch fachdidaktische Expertinnen.
Alle weiteren Information erhalten Sie bei Projektleiterin
Kornelia Hasselbach, T 058 228 76 84, kornelia.hasselbach@sg.ch